Saisonstart bringt viel positives mit sich
Die ersten vier Spiele beider Teams sind gespielt und die Trainer können durchaus positives aus den Resultaten herausziehen.Dennoch war auch festzustellen, dass noch an einigen Dingen gearbeitet werden muss.
Beginnen wir mit unsere zweiten Mannschaft, kann sich die Ausbeute jedenfalls gut sehen lassen, denn mit drei Siegen in vier Spielen und somit neun Punkten auf dem Konto, steht man aktuell auf dem vierten Tabellenplatz. Dass ein solcher Start, aber auch weiterhin jedes Spiel wie ein Endspiel ist, macht Spielertrainer Edwin Masan dem Team auch jede Woche deutlich. In einer Liga, in der neun von 16 Teams absteigen, kann man sich nicht auf einem Sieg ausruhen und muss jede Woche das Maximum rausholen. Dies hatte mit den Siegen zu Beginn gegen den SV Elz II (4:2), der SG Taunus II (3:0) und der SG Nord II (2:1) gut geklappt. Ledeglich gegen die SG Hirschhausen/Bermbach musste man sich leider geschlagen geben (1:3). Spielertrainer Edwin Masan ist jedoch zuversichtlich und sieht das Potenzial in seiner Mannschaft, weiß aber auch, dass man sich auf diesem Start wie erwähnt nicht ausruhen kann und in den nächsten Spielen nachlegen muss.
Nahezu genauso verlief der Saisonauftakt für unsere erste Mannschaft um Spielertrainer Florian Dempewolf. Nach einem Auftaktsieg gegen den SV Elz (4:1), folgte eine bitter Niederlage gegen die SG Taunus (3:4), worauf man gegen den Aufsteiger SG Heringen/Mensfelden knapp gewinnen könnte (1:0). Im vergangenen Spiel gegen die SG Nord beklagte Florian Dempewolf dann wieder das Leid, welches beim TuS Waldernbach leider auch in den vergangenen Jahren oftmals zu sehen war, indem man auch gegen die SG Nord in der letzten Sekunden den Ausgleich kassierte, obwohl man nach einem Platzverweis der SG 80 Minuten lang in Überzahl agieren konnte. Leider gelang es unseren Mannen in Blau-gelb nicht dies auszunutzen und die frühzeitige Entscheidung herbei zu führen, sodass ein Standard in der Nachspielzeit, bei dem ein Akteur der SG den abgewährten Ball aus dem Hintergrund ins Tor beförderte zum Ausgleich führte.
Jedoch gab es auch einiges postives aus dem Saisonauftakt mitzunehmen. So integrierten sich die Neuzugänge Niklas Zindorf und Emanuel Polonio hervorragend in unser Team und glänzten in den ersten Partien bereits mit guten Leistungen. Auch Lasse Fohrst, welcher von der SG Niedertiefenbach/Dehrn zu uns gestoßen war, kam gegen die SG Nord zu seinem Ersten Kreisoberliga-Einsatz und zeigte, dass er durchaus in der Lage ist dieses Niveau mitzugehen. Mit Juri Jusmann hat man nun auch einen ehemaligen Torhüter im Tor, welcher aktuell auf hohem Niveau performt. Auch Artur Allerdings kommt nach seiner langen Verletzungsphase wieder zu mehr EInsatzzeiten. Alles in allem zeigt das gesamte Team neben den Neuzugängen auch was es kann. Mit sieben von zwölf erspielten Punkten und einem aktuellen Tabellenplatz 5 kann man den Start ebenfalls als gelungen bezeichenen.
In dieser Woche stehen dann für beide Teams die Kirmesspiele gegen die TSG Oberbrechen an.