Vergangene Begegnungen

Kreisoberliga
TUS Waldernbach
3
vs
4
SG Niedersh./​Obersh.
Waldernbach 17.09.2023, 15:00 Uhr Spielbericht
Kreisoberliga
3
:
4

TUS Waldernbach

SG Niedersh./​Obersh.

Waldernbach 17.09.2023, 15:00 Uhr

Spielbericht

TuS Waldernbach - SG Niedershausen/Obershausen
Waldernbach:
Jusmann, Heep, Wagner, Halle, Dempewolf, Berger, Erbach, Jukovic, Carcamo, Vorländer, Zinndorf (Betke, Skrijelj, Seitz, Rudius).
Niedershausen/Obershausen: Vorländer, Heil, Kissel, Singe, Gröger, Weis, Zipp, Floriam Klaner, Arslan, Leiner, Fröhlich (von Heynitz, Hölzer, Felix Klaner, Hardt).
Schiedsrichter: Lukas Polanski - Zuschauer: 120 - Tore: 1:0 Bastian Vorländer (1.), 2:0 Mario Erbach (21.), 2:1 Can Arslan (27.), 3:1 Eugen Betke (65.), 3:2 Moritz Zipp (70.), 3:3 Florian Klaner (84.), 3:4 Moritz Zipp (90.+2)

Der Minutenzeiger war noch nicht einmal voll durchgelaufen, da setzte Bastian Vorländer eine Flanke von links per Direktabnahme gegen seinen Bruder Joel im Gästetor zum 1:0 in die Maschen. Die Gäste waren danach optisch überlegen, ohne jedoch zu Chancen zu kommen. Stattdessen knallte Mario Erbach nach 21 Minuten einen Distanzschuss zum 2:0 unter die Latte. Can Arslan hätte unmittelbar danach den Anschluss erzielen können, brachte den Ball in Bedrängnis per Kopf aus einem Meter aber nicht über die Linie. Vier Minuten später staubte Arslan dann zum 2:1 ab, nachdem TuS-Keeper Juri Jusmann einen Klaner-Kopfball noch von der Linie gekratzt hatte. In der Nachspielzeit hatte der TuS die Riesengelegenheit den Zwei-Tore-Abstand wiederherzustellen, doch Eugen Betke scheiterte nach tollem Spielzug aus der Defensive heraus aus Nahdistanz an SG-Torwart Vorländer. Nach dem Seitenwechsel machten die Gäste Druck und brachten den Ball einige Male gefährlich in den heimischen Sechzehner, ohne jedoch wirklich zum Abschluss zu kommen. In diese Phase hinein schlug Florian Dempewolf eine Flanke in den SG-Strafraum, Adrian Jukovic leitete klug weiter und Eugen Betke verwandelte sicher zum 3:1 (65.). Die Gästeantwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten, nachdem Moritz Zipp sich am Strafraumrand durchsetzte und den Ball in die lange Ecke schlenzte (70.). Die Schlussphase gehörte dann den Kombinierten, nachdem Florian Klaner zunächst ausgleichen konnte (84.), in der Nachspielzeit den Ball am leeren Tor vorbeischoss und Moritz Zipp die Partie letztlich noch auf 3:4 drehte (90.+2). Beim letzten Waldernbach Vorstoß lenkte Vorländer einen Freistoß von Niklas Halle an die Latte. Nach einem wilden Schlagabtausch, der eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte, hatten die Gäste in der Schlussphase etwas mehr Körner.

Kreisliga B
TuS Waldernbach II
1
vs
1
SG Niedersh./Obersh. II
Waldernbach 17.09.2023, 13:00 Uhr Spielbericht
Kreisliga B
1
:
1

TuS Waldernbach II

SG Niedersh./Obersh. II

Waldernbach 17.09.2023, 13:00 Uhr

Spielbericht

TuS Waldernbach II - SG Niedershausen/Obershausen II 1:1 (0:1)

Waldernbach erwischte keine gute erste Halbzeit und lud die Gäste nach einem Abwehrfehler zum 0:1 ein. Nach dem Wechsel schaffte es die Heimelf zunächst nicht, die sich bietenden Chancen zum Ausgleich zu nutzen. Erst in der Schlussphase traf Florian Grod mit einem abgefälschten Schuss. Da auch die Kombinierten ihre Chancen hatten, war für den TuS nicht mehr drin als ein Remis.

Tore: 0:1 Emil Drmaku (30.), 1:1 Florian Grod (82.)

Kreisoberliga
RSV Würges
0
vs
0
TUS Waldernbach
Würges 10.09.2023, 15:00 Uhr
Kreisoberliga
0
:
0

RSV Würges

TUS Waldernbach

Würges 10.09.2023, 15:00 Uhr

Kreisliga B
RSV Würges II
0
vs
0
TuS Waldernbach II
Würges 10.09.2023, 13:00 Uhr
Kreisliga B
0
:
0

RSV Würges II

TuS Waldernbach II

Würges 10.09.2023, 13:00 Uhr

Kreisoberliga
TUS Waldernbach
0
vs
0
TSG Oberbrechen
Waldernbach 01.09.2023, 19:30 Uhr
Kreisoberliga
0
:
0

TUS Waldernbach

TSG Oberbrechen

Waldernbach 01.09.2023, 19:30 Uhr

Kreisliga B
TuS Waldernbach II
3
vs
1
TSG Oberbrechen II
Waldernbach 29.08.2023, 19:30 Uhr Spielbericht
Kreisliga B
3
:
1

TuS Waldernbach II

TSG Oberbrechen II

Waldernbach 29.08.2023, 19:30 Uhr

Spielbericht

TuS Waldernbach II - TSG Oberbrechen II 3:1 (2:0)
Im Kirmesspiel gegen die Reserve aus Oberbrechen knüpften die Hausherren an ihre gute Form der bisherigen Saison an, denn es dauerte nur 16 Minuten, bis Eugen Betke nach Ablage von Max Silva auf 1:0 stellte. Nur wenig später waren es die Gäste aus Oberbrechen, die nach einer eigenen Ecke in einen Konter geraten. Max Silva erkämpfte sich den abgewehrten Ball in der eigenen Hälfte, legt den Ball auf Alfonso Bongiorno quer, welcher das Auge für seinen freistehenden Mitspieler Victor Halas hatte. Dieser war es dann mit einem Traumtor, welcher für die Heimelf nachlegte und für ein frühes Torepolster sorgte, das lange Zeit Bestand hatte.  Oberbrechen drückte zwar mit zunehmender Spieldauer auf den Anschluss und war durchaus die spielstärkere Mannschaft, der Anschlusstreffer in der 87. Minute kam allerdings zu spät. Nun hatte Waldernbach ebenfalls die Möglichkeiten einige Konterchancen für die Vorentscheidung zu nutzen, versäumte dies allerdings Das kurze Zittern der Waldernbacher beendete Florian Grod gegen aufgerückte Gäste in der Nachspielzeit mit dem verdienten 3:1. Optimaler Saisonstart, um ausgelassen Kirmes zu feiern.

Tore: 1:0 Eugen Betke (16.), 2:0 Victor Halas (23.), 2:1 Steve Hönscher (87.), 3:1 Florian Grod (90.+3)

Kreisoberliga
SG Nord
2
vs
2
TUS Waldernbach
Langendernbach 24.08.2023, 19:30 Uhr Spielbericht
Kreisoberliga
2
:
2

SG Nord

TUS Waldernbach

Langendernbach 24.08.2023, 19:30 Uhr

Spielbericht

Besser hätten die Bedingungen nicht sein können. Das erste Abendspiel unter Flutlicht für beide Teams und dann aufgrund der Langendernbacher Kirmes noch ein Wochenspiel. 

Das Spiel begann verhalten und beide Teams tasteten sich langsam an den Gegner ran.  Bereits in der 14. Spielminute dann das erste Highlight des Spiels, denn als Leon Seitz nach überragendem Anspiel aus dem Mittelfeld hätte allein aufs Tor zulaufen können, konnte der Akteur Artur Landeis Ihn nur noch durch eine Notbremse stoppen und Schiedsrichter Yannick Schweitzer tückte berechtigt die rote Karte. Waldernbach nahm nun an Fahrt auf, schaffte es bis zur 43. Spielminute allerdings nicht, sich klare Torchancen zu erspielen. Dann war es Mario Erbach, welcher nach einer sehr präzisen Flanke durch Spielertrainer Florian Dempewolf kurz vor dem Halbzeitpfiff zur Führung einköpfen konnte.

Zurück aus der Kabine merkte man kaum noch, dass Waldernbach mit einem mann in Überzahl war, da die Heimelf aus Nord es ordneltich machte und dementsprechend mehr Einsatz zeigte. Dennoch konnten die Gäste aus Waldernbach bereits in der 53. Spielminute mit dem 2:0 durch Leon Seitz nachlegen. Dass dies allerdings noch keine Vorentscheidung war, wusste ein jeder aus den bisherigen Spielen gegen die SG Nord, sowie dem Spielverlauf, welcher sich bis dato aneignete. Und so dauerte es auch nur neun Minuten, bis Robin Traudt in der 62. Spielminute den Anschlusstreffer erzielen konnte. Das Spiel wurde nun mehr und mehr hitziger, die SG  Nord drückte auf den Ausgleich, während die Gäste nun mehr Räume hatten und auf Konter spekulierten. Nicht nut die sechs gelben Karten binnnen 30 Minuten zeigten, dass es jetzt heiß her ging und der Spielfluss unter vielen Unterbrechungen leidete. Leider versäumte es Waldernbach einen Ihrer Konter zu verwerten, um die frühzeitige Entscheidung herbeizubringen. So kam es wie es kommen musste und die SG Nord bekam in der 93. Spielminuten einen Freistoß. Dieser konnte noch von der Gästeabwehr geklärt werden, doch den Nachschuss aus dem Rückraum durch Moritz Jung konnte man nicht mehr klären, sodass die SG Nord praktisch mit dem Schlusspfiff den Ausgleich erzielte.

Am Ende des Tages ein bitterer Punktverlust für die Gäste, da Sie so lange Zeit in Überzahl spielten und viel früher hätten alles klar machen können. Dennoch steht man nach vier spielen und einem fünften Tabellenplatz ordentlich da.

Kreisliga B
SG Nord II
1
vs
2
TuS Waldernbach II
Langendernbach 22.08.2023, 19:30 Uhr Spielbericht
Kreisliga B
1
:
2

SG Nord II

TuS Waldernbach II

Langendernbach 22.08.2023, 19:30 Uhr

Spielbericht

Wichtiger Auswärtssieg für die Zweite!

am heutigen Tag war man von Angang an spielüberlegen. Waldernbach begann mit viel Deuck und hätte schon früh in Führung gehen können, es dauerte allerdings bis Mitte der ersten Hälfte, bevor Viktor Halas nach einer Ecke zur Führung einköpfen konnte. Waldernbach war spielerisch überlegen lies aber mit der Zeit mehr Raum für die Gegner und wurde fast bestraft als die Heimelf nach einer scharfen Flanke nur das Aluminiun Traf.  Mit 1:0 ging es dann auch in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte begannen die Mannen um Trainer Edwin Masan wieder mit viel Tempo, konnten allerdings keine der Möglichkeiten nutzen. Doch wiederum Mitte der zweiten Hälfte war es dann Niklas Heep, welcher im Strafraum frei zum Schuss kam und zum 2:0 einschob. Bis hierhin kam wenig Gegenwehr der Heimelf, doch nur wenige Minuten nach dem 0:2 schafften Sie nach einem abgewehrten Standard mit einem Schuss aus dem Rückraum den Anschlusstreffer. Nun wurde die Partie von Minute zu Minute hitziger und der Unparteiische verlor nach und nach die Kontrolle über das Spiel. Bei Waldernbach ließen so langsam die Kräfte nach und die SG Nord war nun am Drücker. Die Gästedefensive schaffte es allerdings die zahlreichen Standards gegen Ende der Partie abzuwehren und ging am Ende mit 2:1 als Sieger vom Platz. 
 

Mit nun drei Siegen aus vier Spielen ist dies für unsere Zweite ein sehr erfolgreicher Start. Am kommenden Dienstag wartet nun daheim mit Oberbrechen eine weitere Herausforderung.

Kreisoberliga
TUS Waldernbach
1
vs
0
SG Heringen/Mensfelden
Waldernbach 20.08.2023, 15:00 Uhr Spielbericht
Kreisoberliga
1
:
0

TUS Waldernbach

SG Heringen/Mensfelden

Waldernbach 20.08.2023, 15:00 Uhr

Spielbericht

TuS Waldernbach - SG Heringen/Mensfelden 1:0 (1:0)

Waldernbach: Jusmann, Heep, Wagner, Dempewolf, Carcamo, Halle, Berger, Erbach, Zinndorf, Jukovic, Vorländer (Betke, Seitz, Allerdings).

Heringen/Mensfelden: Lendle, Kaufmann, Meister, Eren, Rischling, T. Doogs, D. Doogs, Merfels, Kremer, Schmidt, Schöttl (S. Gärtner, Scheid, M. Gärtner).

Schiedsrichter: Dieter Voltz - Zuschauer: 70 - Tor: 1:0 Niklas Heep (35.).

Das Spiel auf dem aufgeheizten Waldernbacher Kunstrasen begann chancenarm und spielte sich zunächst im Mittelfeld ab. Mario Erbach hatte die erste gute Szene für die Heimelf, setzte den Ball aber haarscharf über die Latte. Auch die Gäste wurden zwei Mal gefährlich, doch an TuS-Rückhalt Juri Jusmann war kein Vorbeikommen. Nach 35 Minuten lag der Ball dann im SG-Tor: Niklas Zinndorf brachte das Spielgerät zu Niklas Heep, der Jens Lendle überwinden konnte. Es sollte das Tor des Tages werden, denn nach dem Wechsel hielten beide Schlussleute ihren Kasten sauber. Mit zunehmender Spieldauer war Heringen/Mensfelden am Drücker, fand an der TuS-Defensive, die im Vergleich zur Vorwoche wieder deutlich verbessert auftrat, kein Vorbeikommen. Waldernbach agierte in dieser Phase über Konter, doch die beste Gelegenheit zu erhöhen, hatte wiederum Heep, der den Ball über den Kasten setzte. So behielt die Heimelf in einer ausgeglichenen Partie letztlich die Oberhand über den Aufsteiger.

Kreisliga B
TuS Waldernbach II
1
vs
3
SG Hirschhausen / Bermbach
Waldernbach 20.08.2023, 13:00 Uhr Spielbericht
Kreisliga B
1
:
3

TuS Waldernbach II

SG Hirschhausen / Bermbach

Waldernbach 20.08.2023, 13:00 Uhr

Spielbericht

TuS Waldernbach II - SG Hirschhausen/Bermbach 1:3 (0:1)

Personell arg gebeutelt ging die Heimelf nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in die Partie und lieferte sich mit den Kombinierten eine offene Partie. Nach 32 Minuten besorgte David Beschorner die Führung, die Goalgetter Leon Seitz Mitte der zweiten Hälfte zu egalisieren wusste. Der Ausgleich hatte jedoch nur kurz Bestand, denn Beschorner legte kurz später das 1:2 nach. Mit dem 1:3 kurz vor Schluss war dann der Deckel drauf, wodurch die an diesem Tag cleverere Mannschaft siegte, unter Anderem durch zwei direkte Freistoßtreffer in den Winkel.

Tore: 0:1 David Beschorner (32.), 1:1 Leon Seitz (62.), 1:2 David Beschorner (67.), 1:3 Luca Kramm (80.)

Cookie Einstellungen

Neben solchen Cookies, die für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich sind, verwenden wir Statistik-Cookies und Marketing-Cookies, um Ihre Zufriedenheit zu gewährleisten und unsere Serviceangebote zu verbessern.

Außer den für den Betrieb unserer Website notwendigen Cookies können Sie alle anderen Cookie-Kategorien zulassen oder nicht.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.

Erweiterte Einstellungen

Erweiterte Cookie Einstellungen

Neben solchen Cookies, die für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich sind, verwenden wir Statistik-Cookies und Marketing-Cookies, um Ihre Zufriedenheit zu gewährleisten und unsere Serviceangebote zu verbessern.

Außer den für den Betrieb unserer Website notwendigen Cookies können Sie alle anderen Cookie-Kategorien zulassen oder nicht.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Statistiken